Schon seit Jahren stehen wir in regem Kontakt mit ECOCAMPING – der Initiative für nachhaltigen Campingtourismus in Europa. Der Verein berät Campingunternehmen dabei, ihren Betrieb kontinuierlich in den Bereichen Umweltschutz, Qualität und Sicherheit zu verbessern. Derzeit tragen 237 Campingplätze die begehrte ECOCAMPING Auszeichnung.
In diversen Workshops von ECOCAMPING versuche ich immer wieder, Bedenken der Camping-Unternehmer betreffend deren Bewertbarkeit auf Bewertungsplattformen bzw. allgemein in Social Media zu zerstreuen. Auch lerne ich dabei einiges von den Platzbetreibern und sammle interessante Vorschläge. Beispielsweise die “Anmerkungs-Funktion” von Camping.Info mit welcher ein Platzbetreiber eine Bewertung kommentieren kann (um auch seine Sicht der Dinge darstellen zu können) stammt von einer solchen Veranstaltung.
Aus meiner Sicht bringt ECOCAMPING die Campingbranche in Sachen Umweltschutz und Qualität Schritt für Schritt auf Vordermann. Und zwar beständig, mit Konzept, enormen Engagement und einer inzwischen wohl unschlagbaren Anhäufung von Erfahrung und Wissen. Immer den beidseitigen Vorteil für Platzbetreibern als auch von Campinggästen im Visier.