Foto: Camping am Deich
1) Lage des Campingplatzes
Was möchtest du beim Campen unternehmen? Baden im See, Angeln am Fluss, Wandern in den Bergen oder Surfen in den Meereswellen? Überlege dir möglichst genau, welche Aktivitäten (und welche Wetterbedingungen) dir beim Campen wichtig sind und entscheide daraufhin, welche Regionen und Campingplätze es in deine engere Auswahl schaffen. Am Meer, in den Bergen oder am See? Du entscheidest, wie, wo und zu welcher Jahreszeit du deinen Campingurlaub verbringst. Wer sich im Urlaub gern selbst verpflegt, der wählt am besten einen Platz mit (großem) Supermarkt in der Nähe.
Tipp: Die vielen Filtermöglichkeiten auf camping.info unterstützen dich dabei, einen Platz zu finden, der genau deinen Bedürfnissen und Vorstellungen im Urlaub entspricht. Auch die Kartenansicht kannst du zur Hand nehmen. Je weiter du in ein Land oder eine favorisierte Gegend hineinzoomst, desto detaillierter werden die Vorschläge zu Campingplätzen.
Foto: Camping Zögghof
2) Ausstattung und Angebot des Campingplatzes
Ob mit großem Spielplatz, extra Hundedusche oder besonders nachhaltig: Camper sollten sicherstellen, dass der Campingplatz alle notwendigen Annehmlichkeiten bietet, die sie sich für einen rundum sorglosen Urlaub wünschen.
Beachte bei der Platzwahl, ob die entsprechenden Standplätze passende Strom- und Wasseranschlüsse bieten. Wenn gerade keine Steckdose am Standplatz bereit steht und du dennoch nicht auf ein kaltes Bier aus dem Kühlschrank verzichten möchtest, dann ist eine umweltfreundliche Solaranlage eine gute Alternative. Generell ist auf Campingplätzen ein Trend zu mehr Nachhaltigkeit zu beobachten. So sind umweltschonende Netzinfrastrukturen oder Photovoltaikanlagen auf Sanitärdächern mittlerweile keine Seltenheit mehr. Ferner kannst du Photovoltaik auch zu Hause auf deinem Dach anbringen, um deine Stromkosten zu senken und so schon für deinen nächsten Urlaub zu sparen.
Wer mit Kindern reist, der sollte ein besonderes Augenmerk auf die Familienfreundlichkeit des Platzes legen: Auf dem Spielplatz spielen, Trampolin springen, Basteln in der Kinderanimation oder Sandburgen am Strand bauen: Viele Campingplätze sind speziell auf Kinder ausgerichtet und bieten ein umfassendes Animations- und Freizeitprogramm.
Wellness-Fans freuen sich auf Saunen, Kneipp-Pfade und Dampfbäder. Wenn du deinen Vierbeiner mit an Board hast, dann beachte, dass sich der ausgewählte Platz fürs Camping mit Hund eignet.
Foto: Camping Hopfensee
3) Preisniveau des Campingplatzes:
Camper sollten den Preis des Campingplatzes im Vergleich zu den angebotenen Leistungen und Einrichtungen ins Auge fassen. Einige Campingplätze können teurer sein als andere, aber bieten dir auch mehr Qualität und eine größere Angebotsvielfalt.
Um das Preisniveau des Campingplatzes besser einordnen zu können, findest du auf camping.info zu jedem Campingplatz zwei Vergleichspreise. Jeweils für die Haupt- und Nebensaison geben wir dir einen groben Überblick zur besseren Einschätzung und Orientierung.
Foto: Vital CAMP Bayerbach
4) Bewertungen des Campingplatzes
Bei der Platzwahl ist es sehr hilfreich, in den Bewertungen von anderen Campern, die schon selbst vor Ort im Urlaub waren, zu stöbern. Mit mittlerweile über 300.000 persönlichen Gäste-Bewertungen von mehr als 23.000 Campingplätzen ist camping.info dir eine besonders authentische Entscheidungshilfe bei der Platzwahl. Die ehrlichen Camper-Bewertungen geben nicht nur Aufschluss über die “rosigen Seiten” des Platzes – auch eventuelle Mängel und Nachteile kommen hier ans Licht.
Tipp: Neben der Bewertung des Gesamteindrucks findest du bei camping.info auch eine Camper-Einschätzung zur Eignung für bestimmte Aktivitäten, wie beispielsweise Wandern, Radfahren, Schwimmen oder Entspannen. Auf unserer Webseite gibt es unter anderem auch Infos darüber, wie sehr sich ein Campingplatz für Camper mit Kindern, für Senioren oder mit Zelt eignet. Alles auf Basis von echten Camper-Bewertungen.
Foto: Blütencamping Riegelspitze
5) "Regeln" auf dem Campingplatz
Ob Nacht- oder Mittagsruhe, das Mitführen von Haustieren oder das Grillen auf dem Platz: Auf einigen Campingplätzen herrschen einige “Regelungen”, über die du dich im Vorfeld informieren solltest, um den Urlaub maximal genießen zu können.
Ein paar Beispiele und “freundliche Erinnerungen” für einen respektvollen Umgang auf dem Campingplatz: Wenn du mit einem Hund unterwegs bist, achte darauf, dass er an der Leine geführt wird und vor allem entferne sein Geschäft immer sorgfältig. Wenn du die Sanitäranlagen nutzt, dann hinterlasse sie so, wie du sie vorgefunden hast.
Nicht zu vergessen ist auch ein angebrachtes Verhalten untereinander: Camper sind in der Regel ein geselliges Völkchen, aber nicht jeder Nachbar hat immer Lust auf ein Gespräch. Wie viel "Camper-Small-Talk" angebracht ist, gestaltet sich immer unterschiedlich und findest du mit ein wenig Feingefühl schon selbst heraus.
Foto: Camping Pressegger See
6) Platz vorher online buchen
Ein großer und häufig unterschätzter Fehler beim Campen ist es, den gewünschten Platz zwar auszusuchen, aber den Standplatz nicht vorher zu buchen. Stell dir vor, du findest den für dich perfekten Campingplatz, packst deine sieben Sachen, fährst los und dann - ist kein Standplatz mehr für deinen Wohnwagen, dein Wohnmobil oder dein Zelt frei. Kein Geheimnis ist, dass beliebte Plätze - gerade in den Ferienzeiten - oft schon monatelang im Voraus ausgebucht sind.
Um dies zu verhindern, solltest du deinen Platz in jedem Falle vorher buchen. Das geht auf camping.info mit nur wenigen Klicks. Einfach Reisezeitraum eingeben, Campingplatz aussuchen, freien Standplatz wählen und … den Urlaub in trockene Tücher bringen!
Foto: Camping Clot du Jay
Fazit: Lieblingsplatz finden und online buchen
Camping ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Mit unseren Tipps wird die Wahl des Campingplatzes kinderleicht und dein Urlaub mit Sicherheit unvergesslich. Auf camping.info stellen wir dir eine große Auswahl von Campingplätzen in insgesamt 44 Ländern vor. Ob mit Hund, mit Kind oder als Paar: Mit den verschiedenen Filtermöglichkeiten findest du den Platz, der am besten zu dir persönlich passt. Jetzt geeignete Plätze finden und direkt online buchen